Machen Sie Ihre Stammdaten fit für die Zukunft
Stammdaten stellen die Grundlage aller Geschäftsprozesse in Unternehmen dar. Gerade große und erfolgreiche Handels- und Konsumgüterunternehmen zeigen, wie sie durch erfolgreiches Stammdatenmanagement erhebliche Vorteile gegenüber ihren Konkurrenten erzielen und die Ertragskraft steigern können. Hierfür braucht es gut gemanagte sowie vollständige Stammdaten und vor allem eine hohe Stammdatenqualität, die das Geschäftsmodell optimal unterstützen.
Oft ist es jedoch so, dass das Stammdatenmanagement in seiner Leistungsfähigkeit beschränkt ist und das Kerngeschäft nur eingeschränkt unterstützen kann. Verantwortliche stellen sich dann typischerweise die folgenden Fragen:
- In welchen Bereichen sorgen inkorrekte oder unvollständige Stammdaten für Probleme im Unternehmen?
- Wer ist im Unternehmen eigentlich für gute Stammdaten verantwortlich?
- Haben wir ein klares Zielbild für das Thema Stammdaten?
- Ist unsere Stammdatenstrategie noch aktuell und auf unsere Geschäftsbedürfnisse ausgerichtet?
- Welche Handlungsfelder muss das Unternehmen im Bereich Stammdaten kurz-, mittel- und langfristig adressieren, um wettbewerbsfähig zu bleiben und die Ertragskraft zu steigern?

Durch ein optimiertes Stammdatenangebot und Stammdatenmanagement zum Stammdatenerfolg
Mit einem Stammdaten Quick Assessment erhalten Sie die Antworten auf diese Fragen. In einer zügigen und objektiven Analyse werden die Stärken und Schwächen Ihres Stammdatenmanagements aufgedeckt , ein klares Zielbild definiert und gemeinsam ein Umsetzungsfahrplan entworfen, der die identifizierten Handlungsfelder adressiert. Die Bestandteile des Stammdaten Quick Assessments orientieren sich an unserem Safaric Consulting Stammdatenstrategiemodell. Auf Basis unserer Kundenerfahrungen führen nur ein gutes Stammdatenangebot und Stammdatenmanagement gemeinsam zum Stammdatenerfolg. Eine kundenspezifische Fokussierung des Stammdaten Quick Assessments ist möglich und üblich. Abhängig von Ihren individuellen Schwerpunkten und Rahmenbedingungen können wir Ihnen das passende Stammdaten Quick Assessment anbieten. Dies ermöglicht ein passgenaues Vorgehen mit aussagekräftigen Ergebnissen in nur sieben bis zehn Wochen.
Stammdaten Quick Assessment: Konkrete Ergebnisse
Vorgehen
1. Strukturierte Bestandsaufnahme
(ca. 2-3 Wochen)
- Zunächst werden zur Verfügung gestellte Unterlagen zu Prozessen, Systemen und Verantwortlichkeiten gesichtet
- Gemeinsam mit Ihnen identifizieren wir Stakeholder und „Kunden“ Ihres Stammdatenangebots
- Im Rahmen des Ist-Aufnahme-Workshops werden zudem Prozess- und Systemlandkarten sowie Organisations- und Stammdaten-Governance-Strukturen erstellt bzw. verfeinert
- Über Fokusinterviews und Experten-Handouts gewinnen wir einen schnellen Einblick in Ihr Stammdatenmanagement aus verschiedenen Perspektiven
2. Analyse und
Bewertung
(ca. 2-3 Wochen)
- Die nächste Phase beginnt mit der Analyse der Ergebnisse aus der Bestandsaufnahme durch unsere Experten und einer Einordnung in das Safaric Consulting Reifegradmodell für Stammdaten
- Außerdem werden Ihre Experten aus IT und Fachbereich im Rahmen von Analyse-Workshops für die Verifizierung von Handlungsfeldern eingebunden
- Zum Ende der Analyse-Phase werden die Handlungsfelder zusammengefasst, bewertet und in einer Zwischenpräsentation den Projektsponsoren vorgestellt
3. Zielbild und Handlungsempfehlungen
(ca. 2-3 Wochen)
- Gemeinsam mit Ihnen definieren wir Maßnahmen in den festgelegten Handlungsfeldern
- In Zielbild-Workshops entwickeln wir ein grobes Zielbild für ausgewählte Elemente der Stammdatenstrategie
- Dieses Zielbild und die daraus abgeleiteten Maßnahmen fassen wir in konkreten Handlungsempfehlungen zusammen
4. Umsetzungsfahrplan und Ergebnispräsentation
(ca. 1 Woche)
- In der finalen Phase des Stammdaten Quick Assessments erstellen wir einen realistischen Umsetzungsfahrplan inkl. Priorisierung mit kurzfristigen „Quick Wins“ sowie mittel- und langfristigen Maßnahmen
- Die gewonnenen Erkenntnisse fassen wir zusammen und stellen sie den relevanten Stakeholdern in Ihrem Unternehmen in einer Ergebnispräsentation vor
- Abschließend definieren wir gemeinsam mit Ihnen nächste Schritte zur Umsetzung des Fahrplans
Workshop: Stammdaten Quick Check
Machen Sie den ersten Schritt zu einem Stammdaten Quick Assessment mit unserem eintägigen Workshop „Stammdaten Quick Check“.
Dauer und Ort: Ca. 6 Stunden, bei Ihnen vor Ort
Teilnehmer: 4-6 Experten aus der IT und den Fachbereichen
Ziele und Inhalte:
Aufnahme
Erfassung des Ist-Zustands Ihres Stammdatenmanagements anhand des Safaric Consulting Reifegradmodells für Stammdatenstrategie
Bewertung
Identifikation wesentlicher Handlungsfelder in Ihrem Stammdatenmanagement entlang unseres Stammdatenstrategiemodells
Nächste Schritte
Definition von nächsten Schritten, um eine Verbesserung von Stammdatenangebot und Stammdatenmanagement anzugehen