Stammdaten effektiv managen
Laut unterschiedlichen Studien hält nur etwa jedes siebte Unternehmen die Herausforderung Stammdaten für gelöst. Trotz zahlreicher Projekte in diesem Bereich haben es Unternehmen häufig nicht geschafft, Prozesse, Organisation und Rollen so zu verändern, dass Stammdatenmanagement nachhaltig erfolgreich betrieben werden kann. Eine unzureichende Qualität der Stammdaten verhindert häufig eine erfolgreiche Digitalisierung.
In Handelsunternehmen ist das Stammdatenmanagement (SDM) seit jeher eine Herausforderung. Artikel- und Lieferantendaten sind hier Massendaten; ihre Pflege und Wartung sind aufwendig, wiederkehrend und häufig nur teilautomatisiert. Für den Onlinehandel kommen die Kundendaten als weitere Herausforderung hinzu.
Unsere Beratungsschwerpunkte

KI @ Stammdatenmanagement
Künstliche Intelligenz (KI) ist eines der wichtigsten Zukunftsthemen. KI hat enorme Potenziale bei der Effizienzsteigerung im Stammdatenmanagement – entweder durch unterstützende Maßnahmen bis hin zu automatisierten oder zukünftig auch autonomen Anwendungen. Bei der Einführung von KI @ Stammdatenmanagement sind eine Reihe von organisatorischen als auch technisch-prozessualen Faktoren zu berücksichtigen. Unser Vorgehensmodell adressiert diese Faktoren und zeichnet sich durch eine agile, iterative Herangehensweise aus. Aufgrund unserer langjährigen Branchenerfahrung unterstützen wir auch bei der Identifizierung von Use Cases.

Softwareauswahl für Stammdaten
Effektives und effizientes Stammdatenmanagement kann als ein Fundament für eine erfolgreiche Digitalisierung gesehen werden. Die Modernisierung bzw. Ablösung von bestehender Software kann erforderlich werden. Software für Stammdaten muss heute neben Datenablage und -prüfungen auch die Visualisierung von Datenbeziehungen, Dashboard- und Workflowfunktionen abdecken.
Wir unterstützen Sie bei der Zusammenstellung von fachlichen und technischen Anforderungen, der Anbieterauswahl, bei der Durchführung von Proof of Concepts, der finalen Evaluierung und Entscheidungsfindung sowie der Umsetzungsplanung.

Stammdatenprozesse, Organisation und Governance
Gestiegene Qualitätsanforderungen lassen Stammdatenprozesse, Organisationsstrukturen, Verantwortlichkeiten und zusammenhängende Regelwerke (Governance) in den Mittelpunkt rücken. Ohne eine entsprechende organisatorische Einordung kann Stammdatenqualität nicht nachhaltig gesichert werden. Häufig werden Daten- bzw. Stammdaten-Governance-Verantwortliche etabliert, die für diese Themen zentral zuständig sind. Wir unterstützen Sie mit einer fokussierten Bestandsaufnahme, der Ableitung von Maßnahmen, beim Prozess- und Governance-Design und begleiten auch die Umsetzung. Hierzu gehören auch Change Management und Trainingsmaßnahmen.
Workshop: Stammdatenmanagement Quick Check und KI-Potenziale
Dauer und Ort: Ca. 4 – 6 Stunden, online oder vor Ort
Teilnehmer: 5 – 10 Teilnehmer aus dem Management sowie Fachexperten aus dem Stammdatenmanagement
Ziele und Inhalte:
Daten aufnehmen
Individuelle Aufnahme Ihres kurzfristigen Handlungsbedarfs im Stammdatenmanagement
Daten transformieren
Erarbeitung von Maßnahmen und Identifikation von wesentlichen Automatisierungs- und KI-Potenzialen
Daten laden
Bewertung der Maßnahmen in dedizierten Handlungsfeldern und Erarbeitung des Vorgehens zur Umsetzung