Kathrin Verworrn Ansprechpartner: Ansprechpartner

Dein Weg vom Junior Consultant zum Partner

Teil unserer Unternehmenswerte ist es, dass sich jeder Mitarbeiter weiterentwickelt. Daher legen wir viel Wert darauf, jedem Berater einen klaren Karrierepfad mit Aufstiegsperspektiven zu bieten. Wir unterscheiden vom Consulting Analyst bis zum Partner sieben unterschiedliche Karrierestufen.

Consulting Analyst

Bereits während des Studiums könnt ihr als Consulting Analyst im Rahmen eines Praktikums oder einer Tätigkeit als Werksstudent bei Safaric Consulting mitarbeiten. Jeder Consulting Analyst wird aktiv auf unseren Projekten beim Kunden vor Ort eingesetzt. Ihr solltet daher entweder bereits im Masterstudium sein oder am Ende eures Bachelorstudiums stehen.

Junior Consultant

Absolventen mit Bachelorabschluss ohne praktische Erfahrung in der Unternehmensberatung oder der Handels- und Konsumgüterbranche steigen bei uns als Junior Consultant ein. Als Junior Consultant wirst du von Beginn an auf unseren Kundenprojekten eingesetzt und arbeitest im engen Schulterschluss mit den erfahreneren Kollegen des Projektteams zusammen.

Consultant

Für die Position des Consultants suchen wir Absolventen oder Young Professionals, die bereits erste Erfahrung in der Unternehmensberatung oder der Handels- und Konsumgüterbranche gesammelt haben (z.B. in Form von Praktika). Consultants übernehmen auf Kundenprojekten Verantwortung für eigene Arbeitspakete, die sie mit Unterstützung erfahrener Kollegen bearbeiten.

Senior Consultant 

Für einen Einstieg ab dem Level Senior Consultant solltest du bereits mehrjährige Berufserfahrung gesammelt haben. Von Senior Consultants erwarten wir, dass sie die Leitung von Teilprojekten und somit auch die fachliche Führung von Kundenmitarbeitern und Safaric Consulting Kollegen übernehmen.

Manager

Als Manager solltest du erste Erfahrungen mit der Leitung von (Beratungs-)Projekten gesammelt haben und bereit sein, die disziplinarische Führungsverantwortung für junge Kollegen bei Safaric Consulting zu übernehmen.

Senior Manager

Von Senior Managern erwarten wir, dass sie gestandene Projektleiter sind und bereits Erfahrung mit der Leitung großer Transformationsprogramme haben. Senior Manager übernehmen die Verantwortung für ein eigenes Team bei Safaric Consulting und tragen eine Sales-Verantwortung.

(Junior) Partner

Als Junior Partner bzw. Partner trägst du wesentlich zur langfristigen Entwicklung von Safaric Consulting aus inhaltlicher, personeller und vertrieblicher Sicht bei.

Investition in deine Entwicklung

Während des Projekteinsatz beim Kunden entwickelt sich jeder Berater durch unsere ausgeprägte Feedbackkultur und ein dezidiertes Coaching durch erfahrene Kollegen weiter. Aber auch abseits des Projektes investieren wir Zeit und Geld in die Entwicklung von jedem Teammitglied. Den Rahmen dazu bildet unser vierstufiges Trainingskonzept.

Interne "Safaric Consulting Basics"

Mit den „Safaric Consulting Basics“ schaffen wir eine Grundlage an Inhalten, die für jeden unserer Mitarbeiter relevant sind. Dies beginnt bei einem dedizierten Onboarding für jeden neuen Kollegen, in dem er das Unternehmen und die Grundlagen unserer Arbeitsweise kennenlernt. Außerdem legen wir großen Wert darauf, dass es im Rahmen unser regelmäßigen „Knowledge Cookie Sessions“ (z.B. zu aktuellen innovativen Themen) zu einem Wissensaustausch im gesamten Team kommt.

Methodische Grundlagen & Branchenwissen sowie fachliche Themenschwerpunke

Darauf aufbauend steht für jeden Berater ein Trainingsbudget zur Verfügung. Die Trainings werden entweder von erfahrenen Kollegen intern oder in Kooperation mit externen Trainingspartnern durchgeführt. Dabei unterscheiden wir zwischen den Grundlagen zur Beratungsmethodik, Wissen zur Handels- und Konsumgüterbranche sowie speziell auf die fachlichen Themenschwerpunkte des Beraters ausgerichteten Inhalten (z.B. zur Nutzung von Künstlicher Intelligenz).

Zertifizierungen und Konferenzen

Wir sind Experten für unsere Themengebiete. Dazu gehört es, dass relevante Zertifizierungen gefördert werden und insbesondere erfahrene Berater an relevanten Konferenzen teilnehmen können, um sich mit anderen Experten und Kunden auszutauschen.

Was Kollegen zu ihrem Einstieg sagen

Wir lieben was wir tun und teilen gerne unsere Erfahrungen mit dir. Unsere Teammitglieder berichten in kurzen Erfahrungsberichten was ihnen besonders gut bei Safaric Consulting gefällt.

  • Ricarda: Einstieg mit Berufserfahrung Senior Consultant „Stetige Weiterentwicklung und Flexibilität sind für mich essentiell“
  • Tobias: Einstieg mit Beratungserfahrung Manager „Ich möchte mit Kollegen zusammenarbeiten, an denen ich wachsen kann“
  • Clara: Festeinstieg über ein Praktikum Junior Consultant "Unternehmens­kultur und Entwicklungs- möglichkeiten überzeugen mich"
  • Jan-Hendrik: Einstieg als Uniabsolvent Consultant „Hier finde ich beides: Start-up Kultur und professionelle Unternehmensberatung“

Ricarda: Einstieg mit Berufserfahrung Senior Consultant

„Stetige Weiterentwicklung und Flexibilität sind für mich essentiell“

Mein Hintergrund

Nach Abschluss meines Masters in VWL war ich zunächst mehrere Jahre für große Lebensmitteleinzelhändler im Vertrieb tätig. Hier entdeckte ich auch meine Begeisterung für den Handel! Ich merkte jedoch, dass ich in meiner Entwicklung und meinen Gestaltungsmöglichkeiten eingeschränkt war.

Der Einstieg in die Unternehmensberatung ermöglichte mir nicht nur einen umfassenden Einblick in die Prozesse von Handelsunternehmen, sondern auch eine steile Lernkurve, Gestaltungsspielraum sowie eine hohe zeitliche und örtliche Flexibilität.

Mein Einstieg

Ich bin über einen Headhunter auf Safaric Consulting aufmerksam geworden und habe zunächst ganz unkompliziert meinen Lebenslauf zugeschickt. Dann ging alles sehr schnell. Video-Calls, physische Interviews und Kennenlernen der Kolleginnen und Kollegen – nach nur etwa drei Wochen hielt ich meinen unterschriebenen Arbeitsvertrag in den Händen.

Zu Beginn meines Einstiegs als Consultant wurde mir mein Mentor Daniel zugeteilt. Ich habe ihn zunächst in seinen Tätigkeiten im Teilprojekt Logistik eines großen IT-Transformationsprojekts eines DIY-Händlers unterstützt. Im Laufe der nächsten Wochen habe ich sukzessive eigene Arbeitspakete übernommen. Hierbei wurde ich eng von Daniel begleitet.

Meine Entwicklung

Ich habe bei Safaric Consulting sehr schnell sehr viel gelernt. Besonders hervorzuheben ist hier die richtige Herangehensweise an komplexe Herausforderungen (Werkzeugkasten und Mindset). In Kombination mit meiner vorhandenen Berufserfahrung im Handel konnte ich so im Projekt schnell Verantwortung übernehmen, Teilprojekte erfolgreich leiten sowie Consulting Analysts und Consultants führen. Auch eine Beförderung zum Senior Consultant in unter einem Jahr war so möglich.

Mein Fazit

Mein Einstieg bei Safaric Consulting hat sich definitiv gelohnt! Ich lerne stetig dazu, habe tolle und sehr smarte Kolleginnen und Kollegen, von denen ich weiter lernen kann. Zudem schätze ich die Flexibilität sehr, die mir Safaric Consulting bietet. So kann ich mein Familienleben mit kleinem Kind und den Berateralltag gut unter einen Hut bekommen.

Mein Rat an Bewerberinnen und Bewerber

Bereitet euch gut vor! Neben üblichen Fragen zum Lebenslauf und zu eurer Motivation bei Safaric Consulting einzusteigen, solltet ihr unbedingt Case Studies üben – gerne auch mit einem Freund oder einer Freundin! Hierbei achten wir vor allem darauf, wie ihr an eine Fragestellung herangeht. Setzt euch daher intensiv mit den gängigen Methoden der Unternehmensberatungen auseinander. Zudem hilft es euch in der Bearbeitung der Case Studies sehr, wenn ihr die Website von Safaric Consulting gut kennt.

Außerdem solltest du dir bewusst machen, wer du bist und wo du hin möchtest. Wenn du offen und authentisch bist, können wir besser beurteilen, ob du zu uns und wir zu dir passen.

Tobias: Einstieg mit Beratungserfahrung Manager

„Ich möchte mit Kollegen zusammenarbeiten, an denen ich wachsen kann“

Mein Hintergrund

Nach Abschluss meines Bachelors in Medizintechnik legte ich mit meinem Master Medical Process Management einen Schwerpunkt auf Organisation und Prozesse. Während und nach dem Studium habe ich erste Erfahrungen in der Beratung mit Schwerpunkt IT und Prozessmanagement gesammelt. Danach habe ich zwei Jahre lang in einer Bank die Geschäftsprozess- und Organisationsoptimierung geleitet.

Mein Einstieg

Ich habe Safaric Consulting im Rahmen einer Karrieremesse kennengelernt. Hier habe ich mit Alexander, dem CEO von Safaric Consulting, sprechen können und es hat sowohl menschlich als auch fachlich direkt Klick gemacht. Zudem konnte ich weitere Kolleginnen und Kollegen während der Messe persönlich kennenlernen. Nach einem persönlichen Bewerbungstag stieg ich Ende 2022 bei Safaric Consulting ein. Ich hatte mich vorab bereits mit mehreren anderen Beratungen beschäftigt. Was bei meinem neuen Arbeitsplatz besonders herausstach: Beratung mit Branchenfokus und sehr erfahrene, smarte Kolleginnen und Kollegen.

In meinem ersten Projekt bei Safaric Consulting unterstützte ich die Post Merger Integration eines Handelsunternehmens. Dabei habe ich eine Prozesslandkarte der Kernprozesse für die Belieferung eines Formatkunden aufgebaut. Anschließend folgten die Leitung eines Teilprojekts sowie die Steuerung eines externen IT-Dienstleisters und viele weitere spannende Tätigkeiten.

Nach kurzer Zeit wurden mir auch interne Aufgaben übertragen, womit ich die Möglichkeit bekam, aktiv die Unternehmensentwicklung zu unterstützen. Mit der Verantwortung für die Rekrutierung und das Onboarding neuer Kolleginnen und Kollegen liefere ich einen wichtigen Beitrag dazu, dass wir als Team weiter wachsen und neue Kolleginnen und Kollegen optimal auf den Berateralltag bei uns vorbereitet sind.

Meine Entwicklung

Schon mit meinem Einstieg waren meine Vielseitigkeit und Flexibilität gefordert. In wenigen Wochen hat mich die Arbeit im Projekt zum Experten für das Thema Sortimentsdatenmanagement gemacht. Danach habe ich ein umfangreiches Transformationsprojekt unterstützt und anschließend die Leitung für das Testmanagement übernommen, sodass ich in einer sehr kurzen Zeit in einem sehr breiten Spektrum an Projekten gearbeitet habe.

Kontinuierlich haben sich nicht nur meine Verantwortung, sondern auch das mir entgegengebrachte Vertrauen gesteigert, sodass ich Ende letzten Jahres zum Manager befördert wurde.

Mein Fazit

Safaric Consulting hat hohe Erwartungen an seine Mitarbeiter, da wir auf jedem Projekt das Ziel haben, die Erwartungen unserer Kunden zu übertreffen. Dabei ist man in einem Unternehmen, bei dem man jeden Tag mit erfahrenen Beratern zusammenarbeitet, von denen man lernen kann. Außerdem sind wir einfach ein cooles Team, aus Leuten, mit denen es Spaß bringt, zusammenzuarbeiten.

Mein Rat an Bewerberinnen und Bewerber

Auf das Vorstellungsgespräch solltet ihr euch vorbereiten wie bei jeder anderen Beratung auch. Übt Berater-Cases und kennt euren Lebenslauf sowie eure Stärken und Entwicklungspotenziale. Nutzt die Vorstellungstermine aber auch, um zu schauen, ob es für euch auf persönlicher Ebene passt. Bei uns kommt auch der Spaß an der Arbeit nicht zu kurz. Überlegt euch außerdem, was euch in der Beratung wichtig ist und scheut euch nicht davor, alle offenen Fragen zu stellen.

Clara: Festeinstieg über ein Praktikum Junior Consultant

"Unternehmens­kultur und Entwicklungs- möglichkeiten überzeugen mich"

Mein Hintergrund

Ich arbeite seit Beginn 2024 bei Safaric Consulting und habe als Praktikantin angefangen. Mich hat an dem Einstieg in die Beratung vor allem gereizt, sehr viel Neues in einer kurzen Zeit zu lernen. 

Mein Einstieg

In den ersten Monaten habe ich viel intern gearbeitet und wurde so methodisch optimal für Projekte vorbereitet. Ich konnte Stück für Stück mehr Verantwortung übernehmen und habe durch meinen Einstieg als Junior Consultant dann eine aktive Rolle in einem unserer laufenden Projekte erhalten. 

Meine Entwicklung

Der abwechslungsreiche Arbeitsalltag in meinem Praktikum hat mir eine steile Lernkurve ermöglicht. Durch die enge Zusammenarbeit innerhalb des Teams und der Teilnahme an internen Meetings zum Wissensaustausch habe ich schnell grundlegendes methodisches Wissen der Beraterbranche erlernt. Durch regelmäßige Feedback-Sessions konnte ich mich ideal weiterentwickeln. Zudem habe ich in kurzer Zeit sehr viel Branchenexpertise aufbauen können. 

Mein Fazit

Ein Praktikum bei Safaric Consulting ist für Studierende und Absolventen, die sich für die Unternehmensberatung interessieren die perfekte Möglichkeit, Einblicke in den Alltag eines Unternehmensberaters zu bekommen. Das gute Miteinander im Team erleichtert den Einstieg und schafft eine positive Arbeitsatmosphäre. Neben interessanten Einblicken in die Arbeitsabläufe baut man schnell ein vielseitiges Wissen auf. Das Angebot zur Festanstellung seitens Safaric Consulting zum Junior Consultant habe ich gerne angenommen.

Mein Rat an Bewerberinnen und Bewerber

Da die Unternehmensberatung nicht zuletzt ein herausforderndes Berufsfeld ist, sollte man auch im Praktikum eine hohe Einsatzbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein mitbringen. Im Bewerbungsgespräch sind neben einer guten Vorbereitung auch ein selbstbewusstes Auftreten wichtig. Daher sollte man sich vorher nicht nur intensiv über das Unternehmen informieren, sondern auch ein paar eigene Fragen an den Interviewpartner vorbereiten. Im Falle eines Praktikums empfehle ich, ein möglichst langes Praktikum zu absolvieren. So erhält man einen besseren Einblick in den Berateralltag und kann immer spannendere Aufgaben übernehmen.

Jan-Hendrik: Einstieg als Uniabsolvent Consultant

„Hier finde ich beides: Start-up Kultur und professionelle Unternehmensberatung“

Mein Hintergrund

Bevor ich in die Beratung zu Safaric Consulting gekommen bin, habe ich Erfahrungen durch Praktika in Handels- und FMCG-Branche gesammelt. In meinem Master in Agricultural and Food Economics habe ich mich intensiv mit der Analyse von Konsumentenverhalten beschäftigt und wie Menschen Lebensmittel einkaufen.

Meine Entscheidung, in die Beratung zu gehen, wurde von meiner Neugier und meinem Wunsch, schnell und viel zu lernen, motiviert. Zudem schätze ich an der Beratung die Möglichkeit, Einblicke in verschiedene Bereiche eines Unternehmens zu gewinnen.

Mein Einstieg

Ich bin durch ein Karriere-Event auf Safaric Consulting gestoßen und fand die direkte und authentische Ansprache sehr sympathisch. Im Nachgang habe ich meinen CV an Daniel über LinkedIn geschickt und eine Woche später war ich in der ersten Bewerbungsrunde. In den ersten Wochen meines Einstiegs ging es dann direkt los. Ich habe an einem neuen SharePoint-Konzept und an der Vorbereitung für einen Kundenworkshop gearbeitet.

Meine Entwicklung

Sowohl im konzeptionellen und methodischen Vorgehen als auch beim effizienten Erstellen von PowerPoint-Präsentationen mithilfe von Shortcuts konnte ich bereits Fortschritte erzielen. Besonders lehrreich finde ich es, die Detailgenauigkeit von Kolleginnen und Kollegen zu beobachten und mich daran zu orientieren und zu lernen. Dies wird durch regelmäßige Feedback-Sessions zusätzlich unterstützt.

Mein Fazit

Safaric Consulting bietet mir das Beste aus zwei Welten: professionelle Unternehmensberatung und Start-up Kultur. Ich werde von erfahrenen Experten zu einer Beraterin ausgebildet und kann aber auch das Unternehmen mit meinen Ideen mitgestalten und mich einbringen. Besonders die Spezialisierung auf Digitalisierung finde ich sehr spannend, da es ein zukunftsorientiertes Thema ist und viel Potential mit sich bringt. Bei Safaric Consulting kann ich mich in dem Bereich ständig weiterbilden und über aktuelle Trends in der Branche bestens informiert sein.

Mein Rat an Bewerberinnen und Bewerber

Auf die Vorstellungsgespräche sollte man sich gut vorbereiten. Der Bewerbungsprozess bei Safaric Consulting ist kurz und intensiv.

Ich habe konkret folgende Tipps: Berater-Cases, etwa auf Plattformen wie PrepLounge, zu üben ist absolut essentiell, um die Case-Arbeitsweise zu verinnerlichen – allerdings ohne sich strikt an vorgefertigte Muster zu halten. Zudem kann es hilfreich sein, Kopfrechnen zu üben. Darüber hinaus ist es sinnvoll, sich über das Unternehmen und die Handels- und Konsumgüterbranche im Allgemeinen zu informieren. Letzteres geht am besten durch aktives Verfolgen der Branchennews und das Hören von Podcasts.

Cookie-Hinweis

Diese Seite nutzt Cookies und Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten und zu verbessern. Bitte bestätigen Sie, dass Sie mit der Nutzung dieser Technologien und der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für diese Zwecke einverstanden sind.

Cookies akzeptieren Einstellungen / Datenschutzhinweise
Einstellungen

Die von dieser Webseite verwendeten Cookies sind in zwei verschiedene Kategorien eingeteilt. Notwendige Cookies sind essentiell für die Funktionalität dieser Webseite, während optionale Cookies uns dabei helfen, das Benutzererlebnis durch zusätzliche Funktionen und durch Analyse des Nutzerverhaltens zu verbessern. Sie können der Verwendung optionaler Cookies widersprechen, was allerdings zu einer eingeschränkten Funktionalität dieser Webseite führen kann.

Cookies akzeptieren Nur notwendige Cookies akzeptieren Weitere Infos zu Cookies