Unsere Partner

Um unseren Kunden stets die besten Lösungen zu bieten, setzen wir auf starke Partnerschaften mit führenden Forschungs- und Brancheninstitutionen. Ob durch enge Zusammenarbeit mit dem Handelsverband Deutschland, tiefgehende Marktanalysen des IFH Köln, praxisnahe Forschung des EHI Retail Institute oder akademischen Austausch mit der Universität zu Köln – unser Netzwerk verbindet fundiertes Wissen mit innovativen Ansätzen. Ergänzt durch die Zusammenarbeit mit der studentischen Unternehmensberatung drip consulting e. V. bleiben wir nah an den Trends, die den Handel und die Konsumgüterindustrie von morgen prägen.

Handelsverband Deutschland (HDE)

Als Spitzenorganisation des deutschen Einzelhandels fungiert der HDE als offizielle Vertretung der Branche gegenüber Politik, Medien und der Öffentlichkeit auf nationaler und europäischer Ebene. Er vertritt die Interessen des Einzelhandelssektors und setzt sich für dessen angemessene Wertschätzung ein. Im Fokus stehen die Sicherung nachhaltigen Wohlstands sowie die Förderung eines dynamischen und ökologisch verantwortungsvollen Handelssektors.

Durch die Mitgliedschaft im HDE profitieren wir von aktuellen Brancheninformationen und Analysen, die uns ermöglichen, unsere Beratungsdienstleistungen kontinuierlich zu optimieren. Wir integrieren unter anderem diese Erkenntnisse bedarfsorientiert in unsere Lösungen, um stets aktuelle und kundenspezifische Empfehlungen zu gewährleisten. Seit 2020 hat Safaric Consulting zudem bereits vier Mal gemeinsam mit dem HDE eine Studie zum Megatrend Künstliche Intelligenz (KI) durchgeführt. Der „KI-Index 2023: Künstliche Intelligenz im Handel“ steht bei Safaric Consulting kostenfrei zum Download bereit. Der KI-Index 2025 ist derzeit in Erstellung und wird im Frühjahr 2025 veröffentlicht.

Institut für Handelsforschung Köln (IFH Köln)

Das IFH KÖLN (Institut für Handelsforschung) ist ein renommiertes Marktforschungs- und Beratungsunternehmen im Handelsumfeld. Seit über 90 Jahren werden auf Basis fundierter Marktforschung kontinuierlich Markttrends, Kundenverhalten und Wettbewerbsentwicklung analysiert und als Wissenstransfer mit der Branche geteilt. Das Institut wird von aktiven Mitgliedern wie Safaric Consulting über den gemeinnützigen Verein IFH-Förder e. V. unterstützt. Seit ihrer Gründung stehen sie für den wechselseitigen inhaltlichen Austausch zwischen akademischer Arbeit und operativer Handelswelt.

Insbesondere durch den aktiven Austausch mit führenden Branchenvertretern kennen wir deren aktuelle Herausforderungen und wissen, welche Trends den Handel aktuell treiben. Gemeinsam mit dem IFH hat Safaric Consulting zudem bereits 2020 das aktuelle Trendthema Künstliche Intelligenz (KI) aufgegriffen und den Leitfaden „Künstliche Intelligenz im Handel“ herausgebracht. Zudem sind Vertreter von Safaric Consulting regelmäßig Gastredner bei Veranstaltungen des IFH.

EHI Retail Institute e. V.

Das EHI Retail Institute e. V. (EHI) ist seit 70 Jahren ein Forschungs- und Bildungsinstitut vom Handel für den Handel mit Sitz in Köln. Es wird durch Handelsunternehmen sowie die Verbände des Handels getragen und durch die Hersteller von Konsum- und Investitionsgütern gefördert. Diese enge Verbindung zum Handel zeigt sich auch in der starken Community von etwa 850 Mitgliedern, die dem Institut einen direkten Zugang zu aktuellen Themen und Daten ermöglichen. Das Institut betreibt praxisnahe Forschung von Digitalisierung und Nachhaltigkeit bis hin zu Logistik und Customer Experience.

Unsere enge Einbindung in das EHI ermöglicht es uns, nicht nur von deren Forschung zu profitieren, sondern auch aktiv an Konferenzen und Weiterbildungsangeboten teilzunehmen. Dadurch können wir unseren Kunden in allen Fragestellungen rund um den Handel stets mit den neuesten Erkenntnissen zur Seite stehen.

Universität zu Köln

Die Universität zu Köln, eine der ältesten Universitäten Deutschlands, wurde im Jahr 1388 unter dem Namen „Universitas Studii Coloniensis“ gegründet und zählt europaweit zu den renommiertesten akademischen Institutionen. Durch ihren herausfordernden Aufnahmeprozess wird die Uni Köln diesem Ruf Jahr für Jahr gerecht und bringt so die schlausten Köpfe aus verschiedenen Nationen unter ein Dach. Besonders hervorzuheben ist dabei die Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät („WiSo-Fakultät“), die für Safaric Consulting von besonderer Relevanz ist. Sie ist bekannt für ihre exzellente Forschung und Lehre sowie für ihre engagierte studentische Gemeinschaft. Seit über 100 Jahren bereitet sie Betriebswirt:innen, Ökonom:innen, Sozialwissenschaftler:innen und politische Expert:innen auf ihr berufliches Leben vor und steht dabei im engen Austausch mit Unternehmen, was praxisnahe Forschung ermöglicht.

Wir haben in den letzten Jahren Praxisprojekte mit Lehrstühlen der Universität zu Köln durchgeführt. Darüber hinaus haben wir sehr gute Erfahrungen sowohl mit Studierenden als auch Absolventen dieser Fakultät gemacht und freuen uns stets über neue Bewerber.

drip consulting

e. V.

„Tropfen um Tropfen entsteht ein See.“ Das ist das Motto der drip consulting e. V., die erste hochschulübergreifende studentische Unternehmensberatung in Köln. Der Verein hat das Ziel, eine Plattform zu gestalten, welche den Studierenden die Möglichkeit bietet, Praxiserfahrung zu sammeln und Unternehmen mit frischen und innovativen Konzepten zu unterstützen. Als Partner des Vereins leisten wir dazu in Form von Workshops zu aktuellen Themen wie zum Beispiel „KI im Handel“ unseren Beitrag. Die Studierenden haben neben den üblichen Unternehmensbereichen wie Marketing, Strategie und Accounting starke Kompetenzen im Nachhaltigkeitsbereich.

Nach unserer Erfahrung hat sich die Kombination aus einem Studium an der Uni Köln und einem Engagement bei drip Consulting e. V. bewährt. Die Bewerber:innnen überzeugen in der Regel mit einer schnellen Auffassungsgabe, sodass sie schnell und sinnvoll im Kundenprojekt eingesetzt werden können und von einer steilen Lernkurve profitieren.

Cookie-Hinweis

Diese Seite nutzt Cookies und Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten und zu verbessern. Bitte bestätigen Sie, dass Sie mit der Nutzung dieser Technologien und der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für diese Zwecke einverstanden sind.

Cookies akzeptieren Einstellungen / Datenschutzhinweise
Einstellungen

Die von dieser Webseite verwendeten Cookies sind in zwei verschiedene Kategorien eingeteilt. Notwendige Cookies sind essentiell für die Funktionalität dieser Webseite, während optionale Cookies uns dabei helfen, das Benutzererlebnis durch zusätzliche Funktionen und durch Analyse des Nutzerverhaltens zu verbessern. Sie können der Verwendung optionaler Cookies widersprechen, was allerdings zu einer eingeschränkten Funktionalität dieser Webseite führen kann.

Cookies akzeptieren Nur notwendige Cookies akzeptieren Weitere Infos zu Cookies